Freitag, 3. April 2015

Grüner Smoothie

Grüne Smoothies gelten als Vitaminbomber. Sie sind perfekt, um möglichst viel Obst und Gemüse aufzunehmen. Denn auch was sonst nur in die Biotonne wandert, kann verwertet werden. Neben Salaten und verschiedenen Kohlsorten können auch die grünen Blätter von Karotten und Kohlrabi in grünen Smoothies verwendet werden.

Natürlich hören sich am Anfang Feldsalat oder Spinat mit Mango und Banane als Smoothie erst einmal gewöhnungsbedürftigt an - daher habe ich zunächst nur einen kleinen Teil Spinat oder ähnliches zu meinen Smoothies getan und dann langsam den Grünkostanteil gesteigert. Am Besten experimentiert ihr ein bisschen herum um euren perfekten Smoothie zu finden.

Ein Smoothie besteht eigentlich immer aus Wasser, Früchten und Blattgemüse und wird so lange gemischt, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.  Stärkehaltiges Gemüse wie Kohlrabi, Möhren oder Kürbis gehört jedoch nicht hinein. Ein Smoothie sollte immer frisch zubereitet und möglichst danach auch zügig verzehrt werden.




Mein Beginner-Rezept

1/2 Gurke mit Schale (am besten Bio sonst gut abwaschen!)
2 Kiwis
1 Banane (mit oder ohne Schale)                                                                                                                                      Ca. 250ml Orangensaft/Wasser (je nachdem welche Konsistenz euer Smoothie haben soll)
1 Handvoll Spinat oder Feldsalat (gut abgewaschen)

* Gurke, Kiwi und Banane würfeln, mit Orangensaft oder Wasser vermischen und mit Spinat oder Feldsalat pürieren.

Alle Angaben können natürlich nach eurem Geschmack varriert werden...

Guten Appetit!

Hannah

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen